Führerscheinklassen

🚘 Führerscheinklassen B, B197 & B78 – einfach erklärt

Du willst mobil sein und deinen Führerschein machen – aber weißt nicht, ob Schaltung, Automatik oder B197 die richtige Wahl ist? Kein Problem! Wir erklären dir die Unterschiede ganz einfach:


✅ Führerscheinklasse B (klassisch mit Schaltung)

Mit der Klasse B machst du deine komplette Ausbildung und auch die praktische Prüfung auf einem Schaltwagen.
Nach bestandener Prüfung darfst du alle Fahrzeuge der Klasse B fahren – mit Schalt- oder Automatikgetriebe.

Ideal für dich, wenn du von Anfang an sicher mit dem Schaltgetriebe umgehen willst.


✅ Führerscheinklasse B197 (flexibel & ohne Einschränkung)

Mit dem B197-Modell kannst du einen Großteil deiner Ausbildung ganz entspannt auf einem Automatikfahrzeug machen – ohne später auf Schaltwagen verzichten zu müssen.

So läuft es ab:

  • Du fährst mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltwagen

  • Dein Fahrlehrer bestätigt deine Schaltkompetenz in einer internen Prüfung

  • Deine praktische Prüfung machst du auf einem Automatikfahrzeug

  • Auf deinem Führerschein gibt es keine Automatik-Beschränkung (keine Schlüsselzahl 78)

Du darfst danach ganz normal Automatik- und Schaltwagen fahren

Ideal für dich, wenn du lieber auf Automatik lernst, aber später flexibel sein möchtest – z. B. im Job oder bei Mietwagen.


✅ B78 Automatikführerschein (mit Einschränkung)

Wenn du die komplette Ausbildung nur auf einem Automatikfahrzeug machst, bekommst du die Klasse B mit Einschränkung (Schlüsselzahl 78).
Das bedeutet: Du darfst nur Automatik-Fahrzeuge fahren, kein Schaltwagen.

Ideal für dich, wenn du z. B. gesundheitlich eingeschränkt bist oder ganz bewusst auf Schaltung verzichten möchtest.


💬 Du bist dir unsicher?

Wir beraten dich gern persönlich, ob Klasse B, B197 oder Automatik für dich am besten passt!


📞 Jetzt beraten lassen oder direkt starten:

Fahrschule Sana GbR
Wilhelmstraße 8–10, 24103 Kiel
📞 0431 12816983
✉️ info@fahrschulesana.de